Archiv

 
Mozart- Requiem
Sonntag, 24. November 2019 18:00 Uhr
Nikolaikirche Siegen


KONZERT ZUM EWIGKEITSSONNTAG

ENJOTT SCHNEIDER: SELIGPREISUNGEN – IN MEMORIAM LEIPZIG 1989
FÜR CHOR UND ORCHESTER

WOLFGANG AMADEUS MOZART: REQUIEM D-MOLL KV 626
FÜR SOLI, CHOR UND ORCHESTER

IRENE CARPENTIER, Sopran
SILKE WEISHEIT, Alt
STEFFEN SCHWENDTNER, Tenor
HANNO KREFT, Bass
KANTOREI SIEGEN
CAMERATA INSTRUMENTALE SIEGEN
UTE DEBUS · Leitung

„In Not – Barmherzigkeit – Hoffnung“. So hat Enjott Schneider die drei Sätze seiner Seligpreisungen nach Matthäus 5 überschrieben.
Sein Werk soll an die friedliche Revolution in der ehemaligen DDR erinnern, die vor 30 Jahren mit den Montagsdemonstrationen
und bereits Jahre zuvor mit den Friedensgebeten in Leipzig ihren Anfang nahm.

Ebenso gut könnten die Begriffe wohl auch über Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem stehen: Hoffnung auf Gottes
Barmherzigkeit für Seelen in Not. Zum Ewigkeitssonntag soll das musikalische Vermächtnis des genialen Komponisten, seine
Vertonung des Textes der Totenmesse, erklingen.

Jahresprogramm 2019 20 Seite 06 Bild 0002

Eintritt: 23,-/13,- €, 21,-/12,- €, 19,-/11,- €
Zum Vorverkauf

Das Konzert ist am 23. 11. ab 19:00 Uhr in der Ev. Kirche in Hilchenbach ebenfalls zu hören.
 

Zurück zur Übersicht

Nächste Veranstaltung


26.03.2023 18:00 | Nikolaikirche Siegen

Missa brevis
25 Jahre capella cantabilis Kyrie, Gloria und Agnus Dei aus Johann Sebastian Bach: h-Moll-Messe BWV 232 für Soli, Chor u...

mehr erfahren
Newsletter

Haben Sie Chorerfahrung und Lust auf klassische und moderne Chorliteratur? Dann sind Sie bei uns richtig.

Kontakt aufnehmen